Impala - Details »
„Impala“ – besitzt diesen Namen, weil dieser Weizenbock unvergleichbar mit anderen, gewöhnlichen Bockbieren ist. Man hat sich für den afrikanischen Springbock entschieden, da dieser Weizendoppelbock durch eine intensive Kalthopfung mit reinem Aromahopfen feine, wärmende und sehr fruchtige Aromen aufweist.
- Unfiltriertes, helles Weizenstarkbier
- Rein obergärige Hefe
- Spritzig-fruchtig mit einem sehr feinem Hopfenaroma
- Offene Hauptgärung mit anschließender Tankgärung
- Gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot
- Alkohol: 8,0% vol. , Stammwürze: 18,9°
Das Bier präsentiert sich mit einer leicht hefetrüben Optik von kräftiger Honigfarbe mit orangen Reflexen und einer samtig weichen, fülligen Schaumkrone.
Das sehr komplexe Aroma wird zunächst dominiert von Fruchtnoten, die vor allem an Banane, Passionsfrucht und Honigmelone erinnern, umspielt von Gewürznelke, Muskatnuss und Honig. Darüber hinaus entwickelt sich eine ausgeprägte Hopfennote mit frisch-grünen Aromen und Grapefruit, der ein Hauch nach Lychee und Ananas folgt.
Dieser Weizen-Doppelbock wirkt trotz seines ausgeprägten Körpers sehr spritzig und elegant und besitzt eine cremig-weiche Textur, die den Mundraum angenehm erfüllt. Eine deutliche Bitternote, die mit einer weichen Süße harmoniert, eröffnet ein langes Finale, in dem sich nochmals die Fruchtnoten ausgeprägt entfalten können.
Don Impala – Barrique
Die holzfassgereifte Variante des Don Impala.
10 Monate reifte diese obergärige Bierspezialität in Fässern aus Eichenholz. Diese Holzfasslagerung verleiht dem Bier sein charaktervolles und unverwechselbares Aroma.
Original Flaschengärung – Stammwürze 18,9° – Alkoholgehalt 8,0 Vol. %
Don Impala Barrique - Details »
- Unfiltriertes, im holzfassgereiftes Weizenstarkbier
- Rein obergärige Hefe
- Süßlich duftend, mit kräftigen Noten des Holzfasses
- Offene Hauptgärung mit anschließender Lagerung im Holzfass
- Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot
- Alkohol: 8,0% vol. , Stammwürze: 18,9°
10 Monate reifte diese obergärige Bierspezialität in Fässern aus Eichenholz. Diese Holzfasslagerung verleiht dem Bier sein charaktervolles und unverwechselbares Aroma.
Glänzende Honigfarbe und eine feinporige Schaumkrone sind markante Merkmale der wunderbaren Optik dieser Spezialität.
Im Geruch duftend nach süßen Früchten wie Banane und Mango,
von intensiven Vanillenoten unterstrichen.
Vollmundig und harmonisch im Antrunk mit einer alkoholischen Wärme, hier spürt man die Kraft und Intensität des Eichenholzes.
Eine leichte Honigsüße im Wechselspiel stehend mit einer feinen Hopfenbittere begleiten den runden Abgang, indem sich eine leichte Vanillenote entfaltet die einen positiven Eindruck hintelässt.
Don HaMilia - Details »
- Unfiltriertes, kupferfarbene Starkbier
- Vergoren mit Ale- und obergäriger Weißbierhefe
- Fruchtig-herb, mit intensiven, angenehmen Hopfenaroma
- Offene Hauptgärung mit anschließender Tankgärung
- Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot
- Alkohol: 6,3% vol., Stammwürze: 16,0°
Diese Bierspazialität zeigt sich mit einer fein- hefetrüben Optik in leuchtendem Bernstein mit orangen Reflexen und einer samtig weichen, opulenten Schaumkrone. Die komplexe Aromatik des Bieres wird dominiert von einem Strauß an Fruchtnoten, in denen vor allem Grapefruit, Mandarine und Pfirsich gut erkennbar ist. Darüber hinaus finden sich aber auch viele florale Aromen, die die Nase mit Geranien- und Rosendüften umspielen. Dabei spiegelt sich die ausgeprägte Hopfennote wieder mit frisch-grünen Aromen, die von einem nussig-malzigen Hauch begleitet werden. Dieses Bier wirkt trotz seines runden Körpers ausgesprochen spritzig und elegant und besitzt eine samtig-weiche Textur, die den Mundraum angenehm erfüllt. Eine markante Bitternote, die von einer leichten Süße umspielt wird, eröffnet ein langes Finale, in dem sich nochmals die Fruchtnoten ausgeprägt entfalten.
Don Stille Nacht
Mit einer feinporigen Schaumkrone, hell leuchtend und einer feinen Trübung präsentiert sich dieses obergärige Starkbier. Duftend nach frisch, fruchtigen Aromen die an Ananas, Birne und Melone erinnern mit feinen Bananen- und Gewürznelkenaromen im Hintergrund.
Original Flaschengärung – Stammwürze 16,0° – Alkoholgehalt 7,0 Vol. %
„Jahrgangsbier 2014“
Don Stille Nacht - Details »
- Unfiltriertes, helles Starkbier
- Rein obergärige Hefe
- Fruchtig, würzige Aromen mit einem schlankem Körper
- Offene Hauptgärung mit anschließender Flaschengärung
- Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot
- Alkohol: 7,0% , Stammwürze: 16°
Das Bier besitzt einen schlanken Körper, frisch und spritzig mit feinen würzigen Aromen und einer eleganten Bittere im Geschmack. Der Nachtrunk wird zunächst angeführt von einer Harmonie aus grasig würzigen Hopfennoten und einer feinen Bittere die dann von einer weich abklingenden Malzsüße abgelöst wird.
Don Heilige Nacht - Details »
- Unfiltriertes, dunkles Starkbier
- Rein obergärige Hefe
- Kräftige Schokoladen- und Röstaromen mit einer intensiven Bittere
- Offene Hauptgärung mit anschließender Tankgärung
- Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot
- Alkohol: 9,0% vol., Stammwürze: 21,0°
Schon im Antrunk merkt man die Kraft dieser obergärigen Bierspezialität in dem man eine schöne Kombination von Schokolade, Kakao und Kaffee erkennt. Ein schönes Zusammenspiel aus einer intensiven Bittere und einer kräftigen Malzsüße ist das Hauptmerkmal von diesem Bier. Erst in einem langanhaltenden Nachtrunk stellt man ein Wechselspiel von Schokolade und Röstaromen fest, wobei die Schokolade dominiert und die feine Bittere ablöst.